Abfallwirtschaft in den Bundesländern ausgenommen Wien
Einige Gemeinden bieten Online-Ratgeber zur Mülltrennung an. Eine Auswahl der Trennhilfen findet sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.
Burgenland
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft im Burgenland ist das Burgenländische Abfallwirtschaftsgesetz. Zuständig für die Organisation der Abfallwirtschaft ist der Burgenländische Müllverband (BMV).
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft im Burgenland finden sich auf den Internetseiten des Landes Burgenland.
Der BMV bietet u.a.
- verschiedene Online-Services für seine Kundinnen/Kunden,
- ein Mülltrenn-ABC und
- eine genaue Auflistung der Müllgebühren für das Burgenland an.
Kärnten
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Kärnten ist die Kärntner Abfallwirtschaftsordnung.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft in Kärnten finden sich auf der Internetseite des Landes Kärnten sowie auf der Website der Abfallwirtschaftsverbände Kärnten ( AWV).
Niederösterreich
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Niederösterreich ist das Niederösterreichische Abfallwirtschaftsgesetz. Zuständig für die Durchführung der Müllentsorgung und -verwertung sind die NÖ Umweltverbände.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft in Niederösterreich finden sich auf den Internetseiten des Landes Niederösterreich.
Die NÖ Umweltverbände bieten u.a.
- Information zu Sammelstellen und Abfuhrterminen,
- ein Abfall-Trenn-ABC und
- Abfallberatung an.
Oberösterreich
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Oberösterreich ist das Oberösterreichische Abfallwirtschaftsgesetz.
Weitere Informationen zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Oberösterreich finden sich auf den Internetseiten des Landes Oberösterreich.
Der Oberösterreichische Abfallverband bietet verschiedene Services und Infos für Bürgerinnen/Bürger an (z.B. kostenlose Abfall-App, Abholkalender).
Salzburg
Grundlage für die Abfallwirtschaft in Salzburg ist das Salzburger Abfallwirtschaftsgesetz.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft in Salzburg sowie zu den Abfallverbänden finden sich auf der Internetseite des Landes Salzburg.
Steiermark
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in der Steiermark ist das Steiermärkische Abfallwirtschaftsgesetz.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft in der Steiermark finden sich auf den Internetseiten des Landes Steiermark. Dort finden sich u.a. ein Abfall-Trenn-ABC und Infoblätter zur Abfalltrennung.
Tirol
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Tirol ist das Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz.
Aktuelles zur Abfallwirtschaft in Tirol findet sich auf den Internetseiten des Landes Tirol. Neben vielen Umwelttipps gibt es auch Broschüren zu abfallbezogenen Themen zum Download an.
Vorarlberg
Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Vorarlberg ist das Vorarlberger Landes-Abfallwirtschaftsgesetz.
Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft in Vorarlberg finden sich auf den Seiten des Landes Vorarlberg. Dort finden sich u.a.Tipps zur Abfallvermeidung.
Die Informationsseite umweltv.at ist eine gemeinsame Plattform verschiedener Institutionen zur Abfallsammlung sowie zu Abfallvermeidungs- und Umweltprojekten in Vorarlberg.
