Allgemeines zur Therapie

Zur Behandlung einer Abhängigkeitserkrankung (Sucht) gibt es verschiedene Therapieformen, die nicht miteinander konkurrieren, sondern einander ergänzen. Im Laufe einer Therapie einer Patientin/eines Patienten können sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingesetzt werden. Die Bedürfnisse der Patientin/des Patienten können sich während einer Therapie wandeln, sodass ein Wechsel der Therapieform erforderlich werden kann.

Es wird zwischen stationärer und ambulanter Therapie, Lang- und Kurzzeittherapie sowie begleitenden, abstinenzorientierten und substituierenden Maßnahmen unterschieden.

Advice

Es sollte mit jeder zu behandelnden Person gemeinsam eine für sie individuell abgestimmte Behandlungskette geplant werden!

Last update: 12.08.2024
Responsible for the content: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz